Ich wurde am 5. August 1965 in Marl (Westfalen) geboren. Das liegt am
nördlichen Rand des Ruhrgebietes an der Grenze zum Münsterland.
Ich bin eigentlich Chemiker, arbeite aber schon immer in der IT, seit
2008 bei Hubert Burda Media in Offenburg. Ich lebe im Lindenhof in Mannheim.
Hobbys
Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften aller Fachrichtungen,
Fotografie, Musik, Hi-Fi. Und ich habe über zweihundert Pflanzen und einige Dutzend Hermetosphären.
Gleitschirm fliegen - und filmen
Fotografien
Zur
Bilderübersicht
Arbeit
so unter anderem
- Als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität
Oldenburg, Fachbereich Organische
Chemie bei Prof. Kaupp:
Synthese von Tetraazaazulenen, Clathratbildung
aus der Gasphase und Festkörperphotochemie.
- Als wissenschaftliche Hilfskraft und später als
wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Zentrum für Molekulare Biologie Heidelberg (ZMBH):
Methodenentwicklung in der biologischen Massenspektrometrie
(matrix assisted laser desorption/ionization time-of-flight mass
spectrometry, MALDI-TOF-MS).
- Als wissenschaftliche Hilfskraft am Universitätsklinikum
Heidelberg, Abteilung Endokrinologie und Metabolismus:
Laborarbeiten, Durchführung von Knochendichtemessungen mittels
Ultraschall und Röntgen-Densitometrie, Projektbetreuung im Rahmen einer europäischen Multicenter-Studie
zur Osteoporose.
- Als freier Mitarbeiter für das Kiupel Gauß Systemhaus, Mannheim:
Wartung von Windows NT Netzwerken und CANON Rasterimage-Prozessoren
und als freier Mitarbeiter für die Internet RheinNeckar, Mannheim: Erstellung
und Design von Webseiten.
- Bei der Audiotronic Service GmbH, Heidelberg:
Spezialgebiet Vorverstärker- und
Endstufenreparaturen besonders hochwertiger Geräte.
- Als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Deutsch als
Fremdsprachenphilologie der Universität Heidelberg: Wartung des
heterogenen Computernetzwerkes sowie am Rechenzentrum der Universität
Heidelberg. Beratung von unterschiedlichen Fakultäten auf dem ganzen
Campus.
- Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Physikalische
Chemie der Universität Heidelberg bei Prof. Schramm: Bau von Hochleistungs-Lasern,
Mess- und Regelschaltkreisen im Projekt "Lichtinduzierte
Drift".
- Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut
der Universität Heidelberg, Abteilung Pädagogische
Psychologie bei Prof. Reimann: Evaluation universitärer Lehre im
Projekt "Virtuelle Universität Oberrhein [VIROR]",
sowie als wissenschaftliche Hilfskraft für die Wartung der
Instituts-EDV.
- Als Angestellter im Bär Systemhaus, Bammental: Systemplanung
heterogener Netzwerke und Betreuung von Kundensystemen im klinischen Umfeld.
- Als Angestellter bei der science + computing ag, Tübingen:
Consulting, Projektmanagement und Betreuung komplexer heterogener Computernetzwerke und
Datenmanagement im Bereich Forschung und Entwicklung,
insbesondere CAT (computer aided testing) im Bereich der
Fahrzeugentwicklung - Fahrwerksanalyse. Windows Hoch- und
Höchstverfügbarkeitslösungen (MS Clustering, Marathon),
Speichernetze, MS Exchange, Virtualisierung.
- Als Angestellter bei der Burda Digital Systems GmbH in
Offenburg. Systemarchitekt im Collaboration Solution Center -
Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb von
Infrastruktur-, Kollaborations-, Kommunikations- und Identitylösungen mit Schwerpunkt Microsoft.
Meine Diplomarbeit von 1994: "Massenspektrometrische
Untersuchungen von Ligninen und Lignin-Kohlenhydrat-Komplexen" als PDF
findet sich hier.
Für meine Zwecke: Startplätze kurz / Startplätze detailliert
|